Bauwerksabdichtung
Eine Bauwerksabdichtung ist jede Maßnahme, die eine schädigende Wassereinwirkung auf die Bausubstanz und die Nutzung von Gebäuden verhindern soll.
Bauwerksabdichtung
Eine Bauwerksabdichtung ist jede Maßnahme, die eine schädigende Wassereinwirkung auf die Bausubstanz und die Nutzung von Gebäuden verhindern soll.
Wandflächenabdichtung
Zur Abdichtung von Wänden verarbeiten wir flexible mineralische Dichtungsschlämmen, bitumenhaltige und bitumenfreie Dickbeschichtungen sowie Bitumenschweißbahnen oder Dichtungsbahnen mit Heißbitumen.
Wandflächenabdichtung
Zur Abdichtung von Wänden verarbeiten wir flexible mineralische Dichtungsschlämmen, bitumenhaltige und bitumenfreie Dickbeschichtungen sowie Bitumenschweißbahnen oder Dichtungsbahnen mit Heißbitumen.
Bodenflächenabdichtung
Zusätzlich zu den einsetzbaren Dichtungsstoffen an der Wand, können auf den Boden auch flüssig zu verabeitende Dichtstoffe wie z.B. Epoxidharze eingesetzt werden..
Nachträgliche
Horizontalabdichtung
Hier bieten wir auf der einen Seite die Injektage von Bohrlochflüssigkeiten in das Mauerwerk an, und auf der anderen Seite das mechnische Verfahren des Mauersägens mit Ketten- oder Seilsäge zum Einbau einer neuen Sperrschicht.
Bodenflächenabdichtung
Zusätzlich zu den einsetzbaren Dichtungsstoffen an der Wand, können auf den Boden auch flüssig zu verabeitende Dichtstoffe wie z.B. Epoxidharze eingesetzt werden..
Nachträgliche
Horizontalabdichtung
Hier bieten wir auf der einen Seite die Injektage von Bohrlochflüssigkeiten in das Mauerwerk an, und auf der anderen Seite das mechnische Verfahren des Mauersägens mit Ketten- oder Seilsäge zum Einbau einer neuen Sperrschicht.