Betonsanierung
Die Betoninstandsetzung beschreibt Technologien zur Wiederherstellung bzw. Verlängerung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton.
Betonsanierung
Die Betoninstandsetzung beschreibt Technologien zur Wiederherstellung bzw. Verlängerung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton.Neuer Text
Sandstrahlen
Zur Untergrundvorbereitung setzen wir das Druckluftstrahlen mit Strahlmittel ein, wobei in Abhängigkeit vom Untergrund und der zu erzielenden Oberflächenrauigkeit verschiedene Quarzsand-Körnungen verwendet werden.
Sandstrahlen
Zur Untergrundvorbereitung setzen wir das Druckluftstrahlen mit Strahlmittel ein, wobei in Abhängigkeit vom Untergrund und der zu erzielenden Oberflächenrauigkeit verschiedene Quarzsand-Körnungen verwendet werden.
Korrosionsschutz und Reprofilierung
Um den Bewehrungsstahl vor Korrosion zu schützen, wird dieser mit einem mineralischen oder epoxidharzgebun-denen Beschichtungsstoff überzogen. Danach wird die Schadstelle mit einem kunststoffvergüteten Mörtel aus-gefüllt.
Riss-Verpressung
Vorwiegend kommen hier Epoxid- und Polyurethanharze sowie mineralische Füllstoffe zum Einsatz, die entweder im Tränkverfahren oder über Druck mit speziellen Injektionspackern eine Rissverfüllung erzielen.
Korrosionsschutz und Reprofilierung
Um den Bewehrungsstahl vor Korrosion zu schützen, wird dieser mit einem mineralischen oder epoxidharzgebun-denen Beschichtungsstoff überzogen. Danach wird die Schadstelle mit einem kunststoffvergüteten Mörtel aus-gefüllt.
Riss-Verpressung
Vorwiegend kommen hier Epoxid- und Polyurethanharze sowie mineralische Füllstoffe zum Einsatz, die entweder im Tränkverfahren oder über Druck mit speziellen Injektionspackern eine Rissverfüllung erzielen.